mein HTC MAGIC mit Android

Hallo Community, ich habe nun endlich auch ein Androidphone und moechte meine Erfahrungen damit hier mit anderen teilen.
Da ich selbst von anderen viele Berichte gelesen habe und diese mir bei der Kaufentscheidung sehr geholfen haben moechte ich auf diesem Wege auch anderen eine Hilfe sein bei einer Kaufentscheidung.

Das Magic, wie alle wissen, kommt aus der Schmiede von HTC und ist das 2te Android Handy auf dem deutschen Markt. Es wird von Vodafone vertrieben fuer 1,- Euro und ich empfehle allen auch den Datentarif zu nutzen.

Ich lasse mal das Auspacken und den "ersten" Eindruck aus, den haben andere Websites wie www.xonio.com oder www.areamobile.de ausfuehrlich dokumentiert.
Ausserdem sollte jeder sich das Handy in "live" anschauen - moeglich in jedem Vodafoneshop.

Nach meinem ersten Eindruck, waren die ersten Erfahrungen leicht gedaempft.
Erstmal das Positive:
- super Verarbeitung.
- schnelle Aktion der Programme.
- Touchfunktionen sind fliessend und sehr nah am iPhone.
- Multitouch geht nicht auf dem Magic.
- Tasten und Beleuchtung sind gut bedienbar und ablesbar.

Dann die "leichte" Enttaeuschung:
- Android liefert nur das "rohe" Betriebssystem aus.
- Bei vollgeladenem Akku hielt das Magic nur 1 Tag aus.
- Natuerlich war alles an was an geht (WLAN, 3G, GPS (kein Bluetooth))

Akku:
Da ich auf durchschnittlich 6-8 Stunden "abgehende" Telefonate im Monat habe (wieviele Stunden ich fuer ankommende Telefonate habe, moechte ich gar nicht wissen) ist fuer mich eine hohe Akkulaufzeit sehr wichtig gewesen.
Laut Testberichten wurde das Magic fuer seine lange Akkulaufzeit gelobt.
Mein erster Eindruck war dementsprechend getruebt.
Also musste ich testen woran es lag.

Nachdem ich 3G, WLAN und GPS auschaltete und "nur" bei Bedarf aktivierte, verlaengerte sich
die Akkulaufzeit wesentlich. Nun komme ich ca. 3 Tage aus - ohne wieder laden zu muessen.
Surfen im Web, Googlemaps mit GPS, Telefonieren geht super mit den "hauseigenen" Apps von Android - aber es geht besser - wenn man sich die "richtigen" Apps aus dem Market zieht. Dazu spaeter mehr.

Kamera:
Die Kamera hat im Auslieferzustand keine besonderen Features, ausser das Fotografieren und Videos aufnehmen. Kein Zoom, keine Programme wie Schwarz/Weiss oder Saphir etc.
Ausserdem kann man keine Fotos senden via Bluetooth (habe das richtige App noch nicht gefunden) Diese Manko geht noch weiter. Versenden von Klingeltoenen via Bluetooth geht ebenfalls nicht.

Also nicht mal eben "schick" mir mal den Klingelton/das Foto per Bluetooth rueber!!!!!
Nada, geht nicht - oder korrekter waere - habe noch nicht herausgefunden wie???!!!!
Wenn jemand mir da einen Tip geben kann - ist er/sie herzlich willkommen.

MP3:
Musikplayer ist zufriedenstellend. Es gibt bestimmt bessere Apps aber fuer mich "noch" nicht notwendig.

GPS:
Der Sensor findet ziemlich schnell seine Kooridinaten - Dank aGPS.
Googlemaps kommt damit gut klar.
Andere Apps, wie WEATHERBUG, QYPE, etc. brauchen laenger um die aktuelle Position zu bestimmen.

USB/LADEKABEL:
Das USB Kabel dient zum Aufladen und Datenuebertragen.
Leider dauert das Laden via USB Kabel ziemlich lange, was an der geringen Spannung liegt, welches vom PC/Laptop kommt. Das Laden per Ladekabel geht in knapp ner Stunde von statten. Datenuebertragung laeuft gut und sicher. Man muss am Magic "explizit" die SD Karte freigeben und auch am Ende "explizit" wieder abmelden. So wird bei sichergestellt, dass keine Daten verloren gehen.
Finde ich persoenlich gut. Hat bestimmt jeder schonmal gehabt. Mal eben kurz auf den USB Stick raufgespielt, einfach rausgestoepselt ohne es vorher abzuhaengen und nachher ist nix drauf. Wird auf diese Weise verhindert.

Lautstaerkeregler an der Seite:
Android aendert die Nutzung des Reglers, je nachdem wo man im welchen Programm man sich befindet. Beim Musikplayer ist es die Medienlautstaerke, im Normalmodus die Ruftonlautstaerke. Ansonsten gibt es dafuer auch gute APPS im Market.

Funktionstaste am Geraet:
HOME = man kommt immer gleich zurueck auf den Anfangsschirm, laengeres Druecken zeigt alle aktiven Programme.
MENU = kommt auf das Programm an, indem man sich befindet. Sonderfunktionen werden "normalerweise" hierueber aufgerufen.
<- = Zurueck, ist wie die BACK Taste im Browser. Schrittweises zurueckgehen.
O- = Die Lupe oder Suchtaste, Hauptsaechlich wenn man Kontakte oder Adressleiste aufrufen moechte.
Gruene Taste = aktiviert die Telefoniefunktionen, egal wo man sich gerade befindet.
Rote Taste = Ruf beenden, Standby und Aus- Anschaltfunktion des Geraetes.
Trackball = Gute Bedienung, hat HTC vom Blackberry uebernommen. Zeigt auch Hintergundaktivitaeten an, indem die Kugel aufleuchtet. (neue Mails etc.)

So das wars fuers erste. Werde diesen Threat noch bissl updaten in Kuerze.
Fuer Empfehlungen welche APPS oder WIDGET als "must have" werde ich einen neuen Blog schreiben, da ansonsten dieser zu lang werden wuerde.

PS: Ich bin super zufrieden mit meinem G2 MAGIC....