Haftstrafe für EliteTorrent-Administrator

18 Monate Gefängnis und 20.000 US-Dollar Geldstrafe

Ein US-Richter hat das Urteil gegen den 26jährigen Administrator der P2P-Seite EliteTorrents.org verkündet. Daniel Dove muss für anderthalb Jahre ins Gefängnis und eine Strafe in Höhe von 20.000 US-Dollar bezahlen.

Ende Juni 2008 hatte ein Geschworenengericht im US-Bundesstaat Virginia den 26-jährigen der Verschwörung und Urheberrechtsverletzungen für schuldig befunden. Da Dove als Administrator eine führende Rolle einer Gruppe von Schwarzkopierern gespielt habe, verhängte der Bezirksrichter James Jones eine Geldstrafe von 20.000 US-Dollar sowie eine Gefängnisstrafe von 18 Monaten, teilte das US-Justizministerium (US Department of Justice, DOJ) mit. Zudem wird Dove drei Jahre unter behördliche Aufsicht gestellt.

EliteTorrents.org war einer der größten BitTorrent-Tracker. Laut Behörden hatte EliteTorrents über 125.000 Mitglieder, die rund 700 illegal kopierte Filme bereitstellten. Die Filme seien mehr als 1,1 Millionen Mal heruntergeladen worden. Einige Filme, darunter "Star Wars: Episode III - Revenge of the Sith", wurden auf EliteTorrents bereits vor dem offiziellen Kinostart angeboten. Daneben boten die Mitglieder der Gruppe urheberrechtlich geschützte Software, Computerspiele und Musikstücke in großer Zahl an. Im Mai 2005 durchsuchten Beamte des US-Heimatschutzministeriums (Department of Homeland Security, DHS) und des DOJ die Wohnungen von zehn Mitgliedern der Gruppe und schlossen den Tracker.

Laut DOJ ist das bereits das achte Urteil, das in der Folge der Operation D-Elite gefällt wurde. Im Zuge von D-Elite waren US-Bundesbehörden gegen den illegalen Tausch von urheberrechtlich geschütztem Material vorgegangen. (wp)

Quelle: www.golem.de