Googlemail - beseitigen des "on behalf of" Zusatzes

Hallo liebe Leser,
hier ein kurzer Tip wie man den Text bei Googlemail "on behalf of" wegbekommt, wenn man mehrere Mailkonten abruft und auch unter der Mailadresse versenden möchte.

Googlemail Benutzer kennen dieses Problem vielleicht. Nun besitzt man schon eine oder mehrere Mailadresse(n) und dann kommt ein Freund und berichtet wie cool und komfortabel doch Googlemail sei.
  • Erstens ist der Service kostenlos
  • Man/Frau hat derzeit über 7GB Speicher und es wird immer mehr (andere bieten nur 1GB)
  • Man kann viele weitere Googledienste linken (Maps, Docs, BlogSpot, Latitude, iGoogle, etc...
Nun bietet Google (wie andere Anbieter auch), dass man seine "alten" Mails über Google abrufen kann.
Man hat sogar die Option Mails zu verschicken unter der "alten" Mailadresse, obwohl man Googlemail nutzt.
Der grosse Nachteil bisdato und in vielen Foren und Blogs beschrieben, dass man immer einen Zusatztext angehängt bekommt auf der Empfängerseite.
Das sieht ungefähr so aus:
"meine@googlemail.com" on behalf of "alte@mailadresse.de"
Seit kurzem bietet Googlemail ein neues - bisdato nicht grossartig publiziertes Feature an, mit welchem man obiges Problem beseitigen kann. Man kann seine externen Konten so einrichten, dass Googlemail sich über den SMTP Server des "alten" Anbieters anmeldet und die Mail versendet.
Dies entspricht dem gleichen Weg, als wenn man Outlook (Express) oder Thunderbird für den Anbieter einrichtet. Einfach ausgedrückt: Googlemail täuscht dem Anbieter vor, ein Mailprogramm zu sein ;)

Diese Einstellung ist wie folgt zu finden:
  1. Man loggt sich bei Googlemail ein.
  2. Geht zu den "EINSTELLUNGEN" -> "KONTEN und IMPORT"
  3. Unter "E-Mail senden als:" wählt man falls schon eingerichtet "INFO BEARBEITEN" oder wenn man es neu anlegen möchte "E-Mail von einer anderen Adresse senden".
  4. Im ersten Fenster gibt man seine "alte Mailadresse" ein und den Namen
  5. WICHTIG! Im zweiten Fenster ist nun eine Neuerung drin. Die "einfache" Einrichtung hat zum Ergebnis, dass der Zusatz "on behalf of" erscheint. 
  6. Die "professionelle" Variante ermöglicht es Googlemail sich an den Postausgangsserver (SMTP) des Anbieters anzumelden und über deren Server die Mail zu versenden. Dazu muss man die Zugangsdaten eingeben und FERTIG.

Und Voila - wenn man nun beim Mailschreiben aus Googlemail eine andere Mailadresse angibt (einfach im "VON" Fenster die eingerichtet Mailadresse auswählen. Dann erscheint "nur" noch die "alte" Mailadresse in der "VON" Zeile beim Empfänger.

Hoffe diese kurze Anleitung ist hilfreich. Falls Fragen sind - einfach diesen Thread kommentieren.