Webjargon: Wichtige Kürzel für Mail und Chat
Beim Mailen und Chatten muss es meist schnell gehen. Abkürzungen und Smileys beschleunigen und bereichern die Unterhaltung per Tastatur.
Das Internet hat viele Sprachkonventionen aufgeweicht - und neue hervorgebracht. Uneingeweihte stehen bei Abkürzungen wie "lol" oder "rofl" vor einem Rätsel. Dabei ist es eigentlich ganz einfach. Mit "laughing out loud" und "rolling on the floor with laughter" wollen die User eigentlich nur Lachen ausdrücken.
"afaik"
 |
Bild: pixelio.de / Grafik: MSN |
|
"afaik" steht für "as far as I know" ("soweit ich weiß"). |
"afk"
 |
|
|
"afk" bedeutet "away from keyboard" ("Weg von der Tastatur"). |
"brb"
 |
Bild: pixelio.de / Grafik: MSN |
|
"brb" steht für "be right back" ("bin gleich wieder da"). |
"sry"
 |
Bild: pixelio.de / Grafik: MSN |
|
"sry" steht für "sorry" ("tut mir leid"). |
"iirc"
 |
Bild: pixelio.de / Grafik: MSN |
|
"iirc" bedeutet "if I recall correctly" ("falls ich mich recht erinnere"). |
"imho"
 |
Bild: pixelio.de / Grafik: MSN |
|
"imho" steht für "in my humble opinion" ("meiner bescheidenen Meinung nach"). |
"lol"
 |
Bild: pixelio.de / Grafik: MSN |
|
"lol" bedeutet "laughing out loud" (lautes Lachen). |
"np"
 |
Bild: pixelio.de / Grafik: MSN |
|
"np" steht für "no problem" ("keine Ursache"). |
"O rly"
 |
Bild: pixelio.de / Grafik: MSN |
|
"O rly" heißt "Oh really?" (Oh, wirklich?) und wird oft sarkastisch verwendet. |
"re"
 |
Bild: pixelio.de / Grafik: MSN |
|
"re" steht für "returned" ("wieder da"). |
"rofl"
 |
Bild: pixelio.de / Grafik: MSN |
|
"rofl" heißt "rolling on (the) floor laughing" ("sich vor Lachen am Boden wälzen"). |
"wb"
 |
Bild: pixelio.de / Grafik: MSN |
|
"wb" bedeutet "welcome back" ("willkommen zurück"). |
"nc"
 |
Bild: pixelio.de / Grafik: MSN |
|
"nc" steht für "no chance" (wird oft in Wettbewerbsspielen benutzt, "keine Chance"). |
"dg"
 |
Bild: pixelio.de / Grafik: MSN |
|
"dg" heißt "dumm gelaufen". |
"gn8"
 |
Bild: pixelio.de / Grafik: MSN |
|
Auch Zahlen werden gerne verwendet: "2" steht für "to" oder "too", "4" steht für "for" und "8" steht für "ate" oder für "ite"/"ight" (zum Beispiel: "gn8 m8" heißt "good night, mate"). |
source: www.msn.com