VideoGuard gilt bislang als nicht knackbar. In der Nacht vom kommenden Montag auf Dienstag stellt daher beispielsweise der Kabelbetreiber Kabel BW auf VideoGuard um, andere Anbieter wie Kabel Deutschland planen ebenso den Umstieg.
Premiere wird aller Voraussicht nach die bisher eingesetzten Smart-Cards kostenlos austauschen. Die meisten Digital-Receiver sollen per Software-Update VideoGuard-fähig gemacht werden können. Besitzer von dbox1- oder dbox2-Receivern werden dann aller Voraussicht nach – ob legal oder als "Schwarzseher" – Premiere nicht mehr empfangen können.
Ein Premiere-Sprecher bezeichnete gegenüber Focus Online den möglichen Receiver-Wechsel als "reine Spekulation". Er betonte dem Update des Berichts zufolge, Premiere habe einen Vertrag mit dem Anbieter seines derzeitigen Verschlüsselungssystems. (hob/c't)