Skoudis' Ansicht nach gefährden auch neue Methoden die IT-Sicherheit. Als Beispiele nannte er Metasploit und Pass the Hash. "Diese Angriffsmethoden gibt es zwar schon seit einiger Zeit, aber erst seit kurzem sind auch Toolkits dafür erhältlich." Dadurch steige erst jetzt die Verbreitung derartiger Angriffe.
Metasploit ist eine Sammlung von Werkzeugen, mit denen bis zu 200 verschiedene Schwachstellen in Netzwerken gleichzeitig angegriffen werden können. Das Tool gibt es für unterschiedliche Plattformen, darunter auch Linux, Windows und das Iphone.
"Pass the Hash" beschreibt eine Methode, gestohlene Hash-Werte von Passwörtern zu benutzen, um in fremde Systeme einzudringen. Dabei wird die Windows-Anmeldung manipuliert und das zeitaufwendige Knacken von Passwörtern umgangen.