Dieser Forumauszug, beschreibt die Konfiguration "Filme vom PC ueber VLC auf die DBox zu streamen". original Forumlink findet ihr hier. Ein super Dankeschoen an den Author. source: UMPBOARD
Kommentar: Ich habe die aktuellste VLC Version (0.8.6e) runtergeladen und installiert. In dieser Version braucht man keinen Link mehr einzurichten mit dem "--extraintf=http", da diese Funktionalitaet automatisch gestartet wird. Daher klappt auch der Test mit dem Browser nicht mehr. Laeuft bei mir wunderbar.
VLC Player Versionen über 0.7.2 haben einen Bug (Die Dbox kann dann den laufenden Film im VLC-Interface nicht stoppen.) Also wer eine höhere Version installiert haben sollte bitte austauschen !
Update:
VLC 0.8.5 läuft jetzt auch mit der Dbox , allerdings anscheinend nur auf etwas schnelleren Rechnern auch ohne Probleme.
Anleitung dazu im letzten Beitrag dieses Threads .
2.) Überprüfe, ob du alle Videoformate abspielen kannst über VLC. Sollte eigentlich so sein. Wenn ja kannst Du mit Punkt 3 Weitermachen.
3.) Ändere in VLC/Einstellungen/Einstellungen/Input den Port auf 8080, gib das Laufwerk des DVD-Roms an und ändere die Kommmandozeile von VLC. ( "vlc --extraintf=http", ist im übernächsten Bild zu sehen)
Ändern der Kommandozeile geht so: Du hast doch eine Verknüpfung von VLC auf dem Desktop. Bei der gehst Du mit Rechtsklick auf Eigenschaften. Nun gibst du unter Verknüpfung/Ziel folgendes ein:
Den Pfad (C:\Filme) einfach an euren Pfad (Filmeverzeichnis) anpassen.
Dann kommt eine Loginabfrage !
Benutzern: admin Passwort: admin
Benutzername und Passwort klein geschrieben
------------------------------------------------------ Man kann die Passwortabfrage auch abschalten: Zum entfernen der Passwortabfrage, einfach die datei .access löschen.
Wenn du alles richtig gemacht hast solltest du eine Verzeichnisliste sehen . Das sollte ungefähr so aussehen :
18.) Nun gehst du zu den Movieplayereinstellungen
Taste DBox Menüpunkt: Einstellungen/Movieplayer und gibst nun unter Verzeichnis (VLC) Dein Filmverzeichnis auf der Platte ein (z.b. c:/filme)
19.) Speichere alles
20.) Jetzt gehst du im Movieplayer auf Datei via VLC
Danach sollte es in etwa so aussehen .
21.) Nun noch gewünschten Film auswählen warten bis er verbunden und gepuffert hat und dann zurücklehnen .
Ab und zu sind Bild und Ton asyncron , vorallem nach dem vor- oder zurückspulen , dann einfach die grüne Taste drücken damit ein Resync ausgeführt wird !
Sollte mal ein Film nicht richtig abgespielt werden , evtl. das transcodieren ein oder ausschalten , halt etwas mit den Einstellungen rumspielen bis es ordentlich läuft .
Wenn ihr dann wärend des Films die ? -Taste drückt bekommt ihr noch dieses Infomenue zu sehen .
Dabei seit: 15.06.2004 Beiträge: 1.676 Wohnort: Zuhause 1. Box: Nokia 2xI Sat 2. Box: Galaxis Easy World
Themenstarter
VLC Anleitung -- Filme vom Pc auf der Dbox abspielen !
Hier mal eine aktualisierung zum VLC-Player .
Mit einigen Einstellungen und einem Patch den ich anhänge läuft jetzt auch der VLC 0.8.5 , der Pc auf dem der VLC läuft sollte aber nicht gerade der langsamste sein , da er anscheinend mehr Ressourcen braucht .
..................
Alle älteren Versionen vorher sauber deinstallieren und den VLC 0.8.5 installieren .
Dabei seit: 15.06.2004 Beiträge: 1.676 Wohnort: Zuhause 1. Box: Nokia 2xI Sat 2. Box: Galaxis Easy World
Themenstarter
VLC Anleitung -- Filme vom Pc auf der Dbox abspielen !
Hier noch eine Anleitung .
Zitat:
Zitat aus dem Sportsterboard Eine kurze und schnelle Anleitung um VLC 0.8.5 mit der Dbox2 zum laufen zu bringen.
Einleitung: Vieles aus dieser Anleitung stammt aus Chi's provisorischer Anleitung zum Streamen vom PC zur Dbox, ohne diesen hatte ich im ersten Anlauf keinen Erfolg den Movieplayer zum laufen zu bringen.
Am Anfang hatte ich VLC 0.7.2 laufen. Hier entdeckte ich einige Probleme bei manchen Videos (Freezer, stottern). Die Probleme führte ich auf die Version 0.7.2 des VLC zurück. Was mich zum Wechsel auf Version 0.8.4a veranlasste. Damit waren die bisherigen Probleme behoben. Allerdings gab es dafür wiederum Probleme mit Videos die nicht 25fps hatten. Aufgrund dieser Probleme begann ich damit, mich mit den Nightly Builds der VLC Version 0.8.5 zu beschäftigen. Damit und einem zusätzlichen Patch funktionierte es dann.
Folgende Punkte sollten beachtet werden: 1) Die Box ist Konfiguriert und funktioniert ohne Probleme 2) Die Box ist vom Pc aus erreichbar (evtl. per ping testen) 3) Alle Schritte und Funktionen gehen von Windows XP Profesionell als Betriebssystem aus. 4) Die tests wurde mit VLC 0.8.5 vom 28.01.2006 durchgeführt. Ältere oder neuere Version können, aber müssen nicht funktionieren. Zur Sicherheit hier der Link zur passenden Version: http://downloads.videolan.org/pub/videol...0.8.5-win32.exe 5) Der Patch am Ende der Anleitung ist vorhanden.
Vorbereitungen am PC: Nur für das Streamen muss kein extra Benutzer in Windows angelegt werden. Alles was benötigt wird ist der normale (Windows-)Login des PC's. ... Wenn jemand einen extra Benutzer dafür anlegen möchte, sollte er selbst wissen, wie das funktioniert, da ich keine Lust habe den Teil zu übersetzen *fg* Ich nenne das jetz einfach mal Grundvoraussetzung *g* ... Nun muss noch das Filmverzeichnis freigegeben werden. z.B. C:\movies mit dem freigabenamen movies Mit rechter Maustaste auf den Ordner klicken -> Eigenschaften -> Freigabe -> Diesen Ordner freigeben -> Berechtigungen Hier den Nutzer der dafür genutzt werden soll eintragen/hinzufügen.
Jetzt versichern, das alle vorherigen VLC Versionen deinstalliert wurden und die Version: vlc-0.8.5-svn-20060128-0000-win32.exe installieren. Bei der Installation die standardeinstellungen einfach beibehalten. DirectX Plugins können wenn gewünscht mitinstalliert werden.
Folgende Einstellungen vornehmen: 'Streaming Server' auf 'aktiviert'. 'Streaming Server IP' hier die IP des PC's eintragen. Ich habe den Port 8080 beibehalten. DVD Laufwerk einstellen, wie es am PC vorhanden ist. 'VLC Verzeichnis' auf C:\Movies (oder eben das verwendete Verzeichnis, Groß- Kleinschreibung beachten) 'Datenrate Video' Standardwert 1000** lassen. 'Auflösung' *** Alle weiteren Punkte ebenfalls aud Standard belassen. ** Datenrate 1000 funktioniert problemlos, mit einer Datenrate von 1500 hatte ich subjektiv ein besseres Bild, allerdings sollte hier der PC mitspielen. Nicht über 1500 gehen, sonst wird die Datenrate zu hoch! *** Standardrate ist 352x288 ich benutze jedoch 704x576 aus 2 Gründen: 1) Bild ist besser, jedoch auch mehr Last für den PC 2) Widescreen Filme werden korrekt wiedergegeben und nicht angepasst
Streaming: PC -> Dbox Mit dem Explorer ins VLC Verzeichnis wechseln und das Verzeichnis/die Datei "http" löschen.
Jetzt muss der Patch installiert werden. Das Zip Archiv öffnen und alle Dateien ins VLC Verzeichnis entpacken. Bei Nachfrage einfach überschreiben.
Nun muss noch die Verknüpfung für VLC auf dem Desktop ergänzt werden. Rechte Maustaste auf die Verknüpfung -> Eigenschaften -> Verknüpfung, hier muss das Ziel folgendermasen angepasst werden: "C:\%Pfad zu VLC%\vlc.exe" --extraintf=http --sout-transcode-fps 25
Jetzt den VLC über diese Verknüpfung starten und alles sollte funktioneiren :-)